Montag, Juni 25, 2007

Endlich Ferien !!!!










Nun haben wir es doch tasächlich geschafft und die Ferien haben begonnen. Diesmal war es wieder ein Schuljahrsübergang mit lachenden und weinenden Augen, da ich eine vierte Klasse, die ich auch überwiegend vier Jahre geführt habe, abgegeben habe und nach den Ferien die neuen SchülerInnen kommen. Dann muss man wieder ganz von vorne beginnen. Unsere Anschlussfeier fand vormittags mit einem Gottesdienst in Hl. Ewalde statt und am Nachmittag war die Feier in der alten Schmiede der Firma Knipex. In beiden Veranstaltungen führten wir das Musical von dem Gleichnis von den Talenten auf, das wir in den letzten Wochen eingeübt hatten. Die Musik war prima, allerdings hätte die schauspielerische Gestaltung besser sein können. Wir haben aber viel positive Rückmeldungen erhalten und waren mit zwei Artikeln in der Cronenberger Woche vertreten. Rückblickend hat sich der Aufwand gelohnt und es hat allen großen Spaß gemacht. Hier ein paar Bilder von der Feier bei Knipex, wo wir außer dem Musical noch Sketche aufgeführt haben und die Beiträge, die einige Mütter als Überraschung für mich einstudiert hatten.



Freitag, April 06, 2007

So kann man seine Ferien auch verbringen!!!












Nachdem nun schon die erste Woche der Ferien vorbei ist, frage ich mich, wo die Tage eigentlich geblieben sind. Doch wenn man genau nachrechnet, weiß man es.




Nach langen Jahren zerfiel der Teppichboden im Dachgeschoss immer mehr. Es sah einfach grausig aus. Unter der Heizung waren Wasserflecken, die Farbe des Bodens war undefinierbar und der Boden einfach nur noch peinlich.




Am Montag haben wir Einkäufe im Baumarkt getätigt und Dannys Zimmer leergeräumt - siehe Fotos! Dienstag und Mittwoch war ich in Mühlheim/Ruhr zu einer Fortbildung - toll, aber anstrengend. Der Donnerstagvormittag war dann mit demVerlegen des Teppichs in Dannys Zimmer und dem Einräumen ihres Zimmers und anschließend dem Ausräumen des anderen Zimmers auch bald rum. Doch das Schlimmste kam am Donnerstagnachmittag. Wir wussten nicht, was wir mit einer 20 Jahre alten Textiltapete anfangen sollten. Das Tapezieren im Raum wäre kein Problem gewesen - doch beträgt die Raumhöhe über dem Treppenaufgang satte 5 Meter. Wer ist schon so groß? Nach langen Überlegungen entschieden wir uns für ein Überstreichen der Tapete. An den hohen Wänden brauchten wir dazu eine bis auf 3 m ausziehbare Teleskopstange. Heute, am Freitag, haben wir den Teppich verlegt und alles wieder eingeräumt. Nun sieht keiner mehr, wie es vorher ausgesehen hat. Uns jedenfalls gefällt es. We did a good job und sind ziemlich geschafft.




Sportliche Aktivitäten an der Schule





Nun habe ich schon lange keinen neuen Artikel mehr geschrieben. Die Zeit vor den Osterferien war in der Schule sehr hektisch und arbeitssam: viele Konferenzen, Treffen für den Prognoseunterricht, Sprachstandserhebung bei den Vierjährigen, Testen der vorzeitig einzuschuleneden Kinder und mehrere Schulsportveranstaltungen, die zum Teil nachmittags stattfanden. Im Handball sind wir leider nicht unter die ersten vier gekommen - waren aber knapp davor! Alle nachfolgenden Schulen kamen dann gemeinsam auf den 5. Platz.

Und bei den Stadtschwimmwettkämpfen haben wir den 6. Platz von 17 Schulen erreicht; gar nicht mal so schlecht. Hier ein paar Bilder von den beiden Veranstaltungen:

Mittwoch, Januar 03, 2007

Unser schönstes Weihnachtsgeschenk: Danny war hier!







Nachdem wir ja schon Bedenken hatten, ob die Flugverbindung am Hl. Abend klappt, weil Danny nur 40 Min. Zeit in Chicago haben sollte, um den Flieger zu bekommen, waren diese Bedenken zerstreut, als Danny am 23. abends anrief und uns mitteilte, dass der Flug von Kansas bereits mit zwei Stunden Verspätung startet. Sie wurde umgebucht und kam dann auch erst am 1. Weihnachtstag um 10.40 Uhr an. Die Bescherung haben wir also auf den 25. verschoben. Doch dann war sie endlich da, und wir haben eine knappe Woche nett zusammen verbracht: Geschenke auspacken, singen und musizieren, Spaziergang, Besuche machen und Besuch haben, einkaufen und vor allem - viel erzählen!

Samstag, Dezember 09, 2006

So schön kann der Dezember sein!


Die Fotos wurden am 3.12.06 aufgenommen. Es war ein schöner, warmer Tag und es machte riesigen Spaß zu walken. Auch unser Park zeigt sich von seiner besten Herbstseite.

Sonntag, November 12, 2006

St. Martin, St. Martin ...




Alle Jahre wieder ziehen sie durch die Straßen. Vorneweg das Pferd mit dem St. Martin darauf, dahinter Kinder und Eltern mit und ohne Laternen und irgendwann die Blaskapelle, die die altbekannten Martinslieder spielt. Und wie jedes Jahr singen nur ein paar Einzelkämpfer mit und die anderen unterhalten sich lautstark.

Auch in diesem Jahr traf man sich vor unserer Garage - 22 Bläser und die beiden "Trommelknaben". Gestärkt mit einem Schnaps (= Lippenöl) für die Erwachsenen und Apfelschorle für die Kinder ging es los. Und das Allerbeste: Der St. Martin, der den Zug anführte, war eine Martina - nämlich Michaela auf Ivan. Die beiden haben ihre Aufgabe prima erledigt. Nur gegen Ende wurde Ivan etwas nervös, weil an den Weckmännern Plastikpfeifen befestigt waren, die schrecklich hohe und laute Töne von sich gaben, was Ivan gar nicht mochte.

Sonntag, Oktober 22, 2006

Toskana - immer wieder ein Erlebnis !!!






Nun sind wir schon wieder eine Woche zurück aus der herrlichen Toskana. Bei traumhaften Wetter und netter Gesellschft haben wir uns in der wunderschönen Umgebung bestens erholt. Ausflüge nach Florenz, Rom und Volterra bei schönstem Sonnenschein und etwa 27 Grad waren einfach ein Genuss. Nur bei der Tour nach Lucca fing es am Ende an zu regnen - unser einziger Regentag.

Diesmal waren wir auch sehr rechtzeitig zum Abflug am Flughafen, so dass wir noch gemütlich Kaffee tringen konnten und auch sonst war alles problemlos. Unser kleiner blauer Flitzer war für uns beide auch ausreichend groß - allerdings für mehr als zwei Personen wäre es recht eng geworden.


Inzwischen ist schon wieder eine Schulwoche vorbei und der Alltag hat uns wieder!

Samstag, September 02, 2006

Erste Versuche




Hallo liebe Leser, so kommt man zu einer Internetseite, nur weil man seiner Tochter mal einen Kommentar schreiben wollte. Mal sehen, wie oft ich hier schreibe.
Gestern bin ich von einer 5-tägigen Klassenfahrt wiedergekommen. Es war anstrengend, aber insgesamt schön. Am bnesten fand ich es, dass weder zwischen den 29 Kinder noch zwischen den drei Klassen im Haus Streitereien oder gar Kloppereien aufgetreten sind. Meist haben die Kinder gut gehört und das getan, was sie sollten. Wir hatten trotz des schlechten Wetters viel zu tun: Waldwanderung, Tiere pflegen, reiten, Besuch einer Tropfsteinhöhle, Stockbrot am Lagerfeuer, singen und tolles Essen!!!